
Alle zwei Jahre findet deutschlandweit der Berufswettbewerb der deutschen Landjugend (BWB) statt, der auch Berufswettbewerb der Grünen Berufe genannt wird. In den Sparten Land-, Tier-, Haus- und Forstwirtschaft sowie Weinbau treten in ganz Deutschland rund 10.000 Berufs- und Fachschüler gegeneinander an.
Auch in Südbaden finden Vorausscheidungen für den Bundesentscheid statt. Hier fällt allerdings die Sparte Tierwirtschaft weg. Je nach Sparte gibt es unterschiedlich viele Vorentscheide bis hin zum Bundesentscheid im Juni.
Die Anmeldung erfolgt über die jeweilige Berufs- bzw. Fachschule.
Infomaterial
- aid-Infobroschüre zum BWB 2019
(PDF-Datei - 3,23 MB)
Die Gewinner in den Sparten Haus- & Landwirtschaft sowie Weinbau stehen fest...
Beim Verbandsentscheid Haus- und Landwirtschaft am 9. und 10. April haben sich jeweils die Erstplatzierten für den Bundesentscheid qualifiziert
Beim Verbandsentscheid Weinbau am 7. Februar haben sich die jeweils ersten beiden Plätze direkt für den Bundesentscheid qualifiziert
Fotos zu den bereits ausgetragenen Entscheiden finden Sie hier.
Termine 2019
Do, 07.02.19:
Erstentscheide Landwirtschaft
in Emmendingen, Donaueschingen, Villingen und Radolfzell
Verbandsentscheid Weinbau
im Badischen Winzerkeller Breisach
Di, 09. - Mi, 10.04.19:
Verbandsentscheid Land- & Hauswirtschaft
auf der Hochburg Emmendingen
Di, 16.04.19:
Landesentscheid Forstwirtschaft
im Forstlichen Bildungszentrum Königsbronn
So, 2. - Do, 06.06.19:
Bundesentscheid
für Land-, Haus- und Forstwirtschaft sowie Weinbau
in Bayern
Pressemitteilungen zum BWB 2019
- BWB PM4 Verbandsentscheid Haus- & Landwirtschaft
(PDF-Datei - 193 KB) - BWB Verbandsentscheid LW HW Programm
(PDF-Datei - 185 KB) - BWB gesamt nach Erstentscheiden
(PDF-Datei - 207 KB) - BWB gesamt vorab
(PDF-Datei - 197 KB)
Sparte Landwirtschaft
- BWB Villingen vorab
(PDF-Datei - 192 KB) - BWB Radolfzell vorab
(PDF-Datei - 177 KB) - BWB Emmendingen vorab
(PDF-Datei - 193 KB)
Sparte Weinbau
- BWB Weinbau vorab
(PDF-Datei - 209 KB)