Startseite zum Kontaktformular Telefon Kalender Menü-Symbol

2025

Auch in diesem Jahr fand unsere Gruppenleiter:innenschulung POGS in der ersten Januar Woche auf dem Wolfhof statt. Mit viel Input, Spaß und neuen Freundschaften können wir 17 neue Gruppenleiter:innen aus dem gesamten Verbandsgebiet begrüßen!
Mehr ...
Die Fahrt zur GRÜNEN WOCHE nach Berlin war wie immer ein riesen Highlight. Vor allem weil der BBL Sein Theaterstück "BBL.tv - Bunt Badische Live" auf der Jugendveranstaltung präsentieren durfte. Natürlich ging es für die Teilnehmenden trotzdem wie gewohnt zum Landjugendball- und Fete, Junglantwirt:innenkongress, Jugendforum und einen Tag auf die Messe.
Mehr ...
Die Skiausfahrt "Winterwonder" ist mittlerweile eine BBL Tradition. In diesem Jahr zog es die Jugendlichen nach Davos Klosters in die Schweiz. Nach den ein oder anderen Schwierigkeiten bei der Anreise schafften es dann doch alle Teilnehmer:innen auf die Pisten.
Mehr ...
Im Februar fanden die Erstentscheide des Berufswettbewerbs der Landwirtschaft in Radolfzell, Villingen und Emmendingen statt. Der Verbandsentscheid des Weinbaus fand in Freiburg statt.
Mehr ...
Am 22. März fand das 75-jährige Jubiläum vom Bund Badischer Landjugend, in der Stadthalle Bräunlingen, statt. Nach einem Sektempfang starteten wir mit dem Theaterstück „BBL.tv – Bunt.Badisch.Live“. Beim Festakt blickte der Landesvorstand auf die letzten 75 Jahre zurück und verschiedene Gäste überbrachten Grußworte. Gut gestärkt stand einer Party mit den Brasserfällen am Abend nichts im Wege.
Mehr ...
Beim Verbandsentscheid des Berufswettbewerbes in der Sparte Forstwirtschaft, konnten die jungen Forstwirt:innnen sich unter Beweis stellen.
Mehr ...
Der Berufswettbewerb Verbandsentscheid fand im April in Emmendingen statt. Hier traten die besten Junglandwirt:innen aus unserem Verbandsgebiet gegeneinander an um sich für den Bundesentscheid zu qualifizieren.
Mehr ...
Ehrenamtliche aus dem gesamten Verbandsgebiet trafen sich auch in diesem Jahr zur Freizeitleiter:innenschulung. Gemeinsam erarbeiteten sie die Konzepte für die Kinder- und Jugendfreizeit und ließen sich schulen.
Mehr ...
Die angehenden Winzer:innen der Edith-Stein-Schule Freiburg konnten auf der Regiotour, in der Ortenau, in vier Betrieben erfahren, was die Weine dieser Region so besonders macht und wie sie schmecken.
Mehr ...
Unser Frühjahrsverbandsausschuss und die Vorstandsschulungen fanden in diesem Jahr bei der Landjugend Oberprechtal statt. Nach den Schulungen bekamen wir einen Einblick in die alte Hammerschmiede und eine Mühle. Als Abschluss grillten wir gemeinsam. Am Sonntag wurden Michelle und Irmela ins Landesvorstandteam gewählt.
Mehr ...
Im Juni waren die besten Jungwinzer:innen aus ganz Deutschland bei uns zu Gast. Sie traten beim BERUFSWETTBEWERB BUNDESENTSCHEID der Sparte Weinbau gegeneinander an. An den insgesamt vier Tagen wurden sie theoretisch und praktisch geprüft und lernten unsere Region kennen.
Mehr ...
Bei der SUP-TOUR auf dem Schluchsee lernten die Teilnehmer:innen neue Techniken und Tricks im Umgang mit dem Stand-Up-Paddle.
Mehr ...